2015 war ein Jahr der Herausforderungen für die ganze Welt, besonders für Europa, geprägt von historischen Veränderungen für den gesamten Kontinent. Dagegen war es im Medienbusiness nach meiner Wahrnehmung eher ruhig – zumindest aus Vermarktersicht. Es gab weder große Übernahmeschlachten oder Fusionen noch medienwirksam inszenierte Personalrochaden oder einen Hype um neue digitale Technologien oder Geschäftsmodelle. Der einzig wirkliche Aufreger war die neuerliche Diskussion um Transparenz im Mediageschäft. Fakt ist, dass die Agenturen für ihre Leistungen nur bedingt honoriert werden. Die Zeche zahlen letztendlich die Medien, denn [Read more…]
Archives for Dezember 2015
Digitales Raubrittertum – Warum Adblocker nicht nur ein Problem für das Internet sind
Seit Monaten steht ein Thema in unserer Branche ganz oben auf der Agenda: Die rasante Verbreitung von Adblockern und die damit verbundenen Konsequenzen. Die Einführung der jüngsten Version des Firefox-Browsers, der beim Surfen im privaten Modus sämtliche Werbung umgeht, hat die Diskussion erneut befeuert – sowohl Vermarkter als auch Verbände schlagen heftigen Alarm. Von über 20 Milliarden Dollar verlorener Werbeerlöse weltweit ist die Rede, es mehren sich die Stimmen, dass Adblocker die Freiheit des Internets gefährden. Allerdings wird Werbung ja mittlerweile nicht mehr nur blockiert, sondern auch selektiert. Eyeo mit seinem viel genutzten „Adblock Plus“ bietet beispielsweise eine Whitelist an: Erfüllt ein Unternehmen bestimmte Kriterien, wird die Werbung trotz aktiviertem Adblocker angezeigt. Allerdings müssen die Publisher ab einer bestimmten Reichweite hierfür Gebühren zahlen – das ist für mich nichts anderes als digitales Raubrittertum. [Read more…]